Sloterdijk

Sloterdijk
Slọterdijk
 
[-daɪk], Peter, Philosoph und Schriftsteller, * Karlsruhe 1947; Professor in Karlsruhe. Aufsehen erregte seine »Kritik der zynischen Vernunft« (2 Bände, 1983), die zur zynischen Bildgeschichte Europas u. a. Polemiken, geschichtliche Berichterstattung, Poesie und theoretische Analysen vereinigt. In »Der Denker auf der Bühne« (1986) setzt er der traditionellen Subjektivitätsphilosophie eine Philosophie der kosmopolitischen Vernunft entgegen. Seine neueren Werke gelten v. a. der politisch-zeitgeschichtlichen Auseinandersetzung. - Anlass zu einer öffentlichen Debatte gab Sloterdijks Vortrag am 17. 7. 1999 auf Schloss Elmau (bei Garmisch-Partenkirchen) über »Regeln für den Menschenpark - Ein Antwortschreiben zum Brief über den Humanismus«, in dem er, anknüpfend an M. Heidegger, Platon und F. Nietzsche, das Ende der humanistischen Epoche und ihres Strebens nach Zivilisierung des Menschen durch Religion und Bildung diagnostiziert und in den modernen »Anthropotechniken« (Gentechnologie u. a.) ein potenzielles Instrument zur »Selbstzähmung« der Menschheit sieht.
 
Weitere Werke: Der Zauberbaum. Die Entstehung der Psychoanalyse im Jahr 1785 (1985); Kopernikanische Mobilmachung und ptolemäische Abrüstung (1987); Zur Welt kommen - zur Sprache kommen. Frankfurter Vorlesungen (1988); Eurotaoismus. Zur Kritik der politischen Kinetik (1989); Im selben Boot. Versuch über die Hyperpolitik (1993); Weltfremdheit (1993); Der starke Grund, zusammen zu sein. Erinnerungen an die Erfindung des Volkes (1998); Sphären, auf 3 Bände berechnet (1998 folgende); Nicht gerettet. Versuche nach Heidegger (2001; Aufsatzsammlung); Die Sonne und der Tod. Dialogische Untersuchungen (mit H.-J. Heinrichs, 2001).
 
Herausgeber: Vor der Jahrtausendwende. Berichte zur Lage der Zukunft, 2 Bände (1990).
 
 
H. von Dobeneck: Das S.-Alphabet. Eine lexikal. Einführung in S.s Gedankenkosmos (2002).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sloterdijk — steht für: Sloterdijk (Amsterdam), Stadtteil in Amsterdam Bahnhof Amsterdam Sloterdijk, zweitgrößter Bahnhof von Amsterdam Sloterdijk ist der Name von: Peter Sloterdijk (* 1947), deutscher Philosoph, Fernsehmoderator, Kulturwissenschaftler und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sloterdijk — can refer to either of:* Peter Sloterdijk * Sloterdijk (Amsterdam), a quarter in Amsterdam * Sloterdijk (troop ship) used to ferry troops to the Dutch Indies during the Dutch attempt to put down the Indonesian National Revolution …   Wikipedia

  • Sloterdijk — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Patronyme Peter Sloterdijk (1947 ), philosophe allemand, recteur de la Hochschule für Gestaltung de Karlsruhe. ; Toponyme Sloterdijk (Amsterdam),… …   Wikipédia en Français

  • Sloterdijk (Amsterdam) — Dutch town locator maps mun town caption = Sloterdijk in the municipality of Amsterdam.Sloterdijk (coord|52|23|N|4|51|E|type:city(100)) is a village in the Dutch province of North Holland. It is a part of the municipality of Amsterdam, and lies… …   Wikipedia

  • Sloterdijk (Amsterdam) — Pour les articles homonymes, voir Sloterdijk …   Wikipédia en Français

  • Sloterdijk — Slo|ter|dijk [...dai̮k] (deutscher Philosoph und Schriftsteller) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Peter Sloterdijk — bei einer Lesung aus seinem Buch Du mußt dein Leben ändern Peter Sloterdijk [ˈsloːtɐˌdaɪk] (* 26. Juni 1947 in Karlsruhe) ist ein deutscher Philosoph, Fernsehmoderator …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Sloterdijk — Infobox Philosopher region = Western Philosophy era = 21st century philosophy color = #B0C4DE image caption = name = Peter Sloterdijk birth = birth date and age|1947|6|26 flagicon|GER Karlsruhe, Baden Württemberg death = school tradition =… …   Wikipedia

  • Peter Sloterdijk — Philosophe occidental Philosophie contemporaine Naissance 26 juin …   Wikipédia en Français

  • Bahnhof Amsterdam Sloterdijk — Amsterdam Sloterdijk Die obere Ebene des Bahnhofs Daten Betriebsart Kreuzungsbahnhof Bahnsteiggleise …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”